StadtGrün naturnah –
Das Label für mehr Natur in der Stadt

Teilnehmende

Aktuell haben 65 Kommunen ein
„StadtGrün naturnah“-Label

Welche Vorteile bietet das „StadtGrün naturnah“-Label?

Mit dem Label „StadtGrün naturnah“ unterstützen wir Sie bei der Umsetzung eines ökologischen Grünflächenmanagements und zeichnen vorbildliches Engagement auf kommunaler Ebene aus. Wir lenken den Blick auf die positiven Effekte naturnaher Grünflächen im Siedlungsbereich und zeigen Handlungsspielräume auf.
Teilnahme

Wie können wir teilnehmen?

Sie haben Interesse am Label-Verfahren teilzunehmen oder haben bereits das Label-Verfahren durchgeführt und wollen sich rezertifizieren lassen? Dann füllen Sie für die Teilnahme an einer Neuzertifizierung das Bewerbungsformular „Neuzertifizierung“ aus, die Sie hier herunterladen können.

Bitte fügen Sie diesem ein Motivationsschreiben und eine Fotodokumentation bei.

Faltblatt
"StadtGrün naturnah".

Bewerbungsformular
"Neuzertifizierung".

Teilnahmebedingungen
"Neuzertifizierung"

Kriterienkatalog zum Label
"StadtGrün naturnah".

Ablauf

Der Ablauf des Label-Verfahrens

Dauer: bis zu 12 Monate

Individuellen Zeitplan vereinbaren
1.
Lokale Arbeitsgruppe einrichten
2.
Bestandserfassung
3.
Vor-Ort-Besuch
4.
Maßnahmenplan
5.
Labelvergabe
6.
3 Jahre nach Verleihung
Rezertifizierung
7.
3 Jahre nach Verleihung
Testimonials

Unsere Teilnehmenden
sind überzeugt