Anbau und Heilkräfte von Wildkräutern und Heilpflanzen

Geisenheim

* Wie man Wildpflanzen im eigenen Garten, auf Terrasse oder Balkon anbaut und pflegt * Besondere Heilkräfte und Nutzungsmöglichkeiten von Wildpflanzen u.a. Beinwell, Huflattich, Schachtelhalm, Wegwarte * Praktische Verwendungsmöglichkeiten werden vorgestellt und vermittelt * Moderne Beet-, Gartengestaltung – Heilpflanzenbeete im Hinblick auf eigene naturheilkundliche Interessen * Nutzen für Biodiversität und wertvoller Garant zum Erhalt der […]

Entomologentagung 2025

Geisenheim

Die Entomologentagungen sind zweijährliche internationale Kongresse mit einem sehr breiten Themenspektrum, das nicht nur Insekten, sondern auch andere Arthropoden umfasst. Sie bringen Wissenschaftler/innen aller entomologischen Fachrichtungen und interessierte Gäste zusammen, um aktuelle Forschungsergebnisse, methodische Neuheiten und Strategien zur Bewältigung zukünftiger Herausforderungen zu diskutieren. Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch.

Schnitt- und Pflegemaßnahmen an Beerenobst im Frühjahr

Geisenheim

Beerenobst erfreut sich zurecht als leckeres Naschobst und gesundes Superfood großer Beliebtheit in unseren Hausgärten oder auf unseren Balkonen. Und das hat auch seinen Grund. Es braucht wenig Platz, ist pflegeleicht und sehr ertragreich. Zudem kann Beerenobst durch seine vielen Inhaltsstoffe und zugleich wenigen Kalorien zu einer gesunden Ernährung beitragen. Um sich an vitalen Pflanzen […]

Nachhaltiges Gärtnern im Zeichen des Klimawandels und Artenverlustes

Geisenheim

Block 1: Nachhaltig gärtnern · Thema 1: „Nachhaltigkeit“ – mehr als ein Modewort! · Thema 2: Mehr Natur in Landschaft und Garten Block 2: Die Ressource „Streuobstwiesen und alte Obstsorten“ erhalten · Thema 1: „Pflanzung und Erziehung von Obstbäumen“ · Thema 2: „Winterschnitt von Obstbäumen am Beispiel von Halbstämmen“ · Thema 3: „Streuobstwiese: Allgemeine Bedeutung; […]

Nachhaltiges Gärtnern im Zeichen des Klimawandels und Artenverlustes

Geisenheim

Block 1: Nachhaltig gärtnern · Thema 1: „Nachhaltigkeit“ – mehr als ein Modewort! · Thema 2: Mehr Natur in Landschaft und Garten Block 2: Die Ressource „Streuobstwiesen und alte Obstsorten“ erhalten · Thema 1: „Pflanzung und Erziehung von Obstbäumen“ · Thema 2: „Winterschnitt von Obstbäumen am Beispiel von Halbstämmen“ · Thema 3: „Streuobstwiese: Allgemeine Bedeutung; […]

Wie erkenne und bestimme ich Bäume und Sträucher im Winter?

Geisenheim

Pflanzenkundliches Seminar: Gehölzbestimmung im Winter Dieses Seminar wird sehr praxisorientiert durchgeführt, auf einen Theorieteil ganz verzichtet. Stattdessen wird direkt anhand von geschnittenen Zweigen und lebenden Gehölzen den Teilnehmenden vermittelt, wie man Gehölze im Winter bestimmt und durch welche Unterscheidungsmerkmale sich die verschiedenen Arten und Sorten erkennen lassen. Dabei sind Laubbäume, Sträucher, Kletterpflanzen und Nadelgehölze Gegenstand […]

Ziergehölzschnitt im öffentlichen Grün (Theorie und Praxis)

Geisenheim

Theoretische Grundlagen des Gehölzschnittes Schnittzeitpunkte Schnitttechniken und Schnittwerkzeuge Wundheilung und Wundbehandlung unter besonderer Berücksichtigung von großen Schnittwunden Umfangreicher Übungsteil zum Schnitt von Ziersträuchern

Nachhaltig gärtnern: Werte, Begeisterung und Wissen weitergeben

Geisenheim

Block 1: „Didaktik und Methodik“ Block 2: „Bildungsort Schulgarten“ Block 3: „Bildungsort Streuobstwiese“ Block 4: Weitere Bildungsorte wie Bürgergärten und essbare Städte Block 5: Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen, Teil 1 und 2 Block 6: Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit  

Baumkontrolle und -management im öffentlichen Grün

Geisenheim

Bäume schaffen Lebensqualität in der Stadt. Sie prägen das Straßenbild und haben wichtige ökologische Funktionen. Gleichzeitig sind Bäume in den Städten durch Bautätigkeit, Verkehr und nicht zuletzt auch durch den Klimawandel bedroht. Entscheidungsträger in den öffentlichen Verwaltungen befinden sich häufig in einem Spannungsfeld von unterschiedlichen rechtlichen Vorgaben. Baumkataster bieten eine wichtige Basis für ein effektives […]

Baumpflanzungen im öffentlichen Grün in Zeiten des Klimawandels

Geisenheim

Bäume schaffen Lebensqualität in der Stadt. Sie prägen das Straßenbild und haben wichtige ökologische Funktionen. Gleichzeitig sind Bäume in den Städten vielfältig bedroht. Besonders der Klimawandel macht den Bäumen in der Stadt das Leben zunehmend schwer und viele Baumarten sind den sich rasant wandelnden Bedingungen nicht mehr gewachsen. Fachgerechte Baumpflanzungen, rechtzeitige Jungbaumpflege und standortangepasste Baumartenwahl […]