Kalender von Veranstaltungen

M Mo.

D Di.

M Mi.

D Do.

F Fr.

S Sa.

S So.

1 Veranstaltung,

3 Veranstaltungen,

Basiswissen Stauden Modul 1

Fachgerechte Schnittführung an Bäumen mittels Hebebühneneinsatz

2 Veranstaltungen,

VWW-Wildpflanzenakademie

Event Series

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

4 Veranstaltungen,

Feldbotanik-Kurse 2025

Featured

BuGG-Fachkongress „Bestandsgebäudegrün“

Stauden – ideale Pflanzen für den naturnahen Ziergarten (Theorie und Praxis)

4 Veranstaltungen,

Fließgewässer aktuell

Mitwirkung am Planungsverfahren

Event Series

3 Veranstaltungen,

5. Fachtagung: Dach- und Fassadenbegrünung – aktuelle Erkenntnisse und Entwicklungen

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

8 Veranstaltungen,

Featured

Fortbildung „Artenschutz & Monitoring“

Bundeskongress Zukunftsfähige Schulgelände

Event Series

Bundeskongress Zukunftsfähige Schulgelände

Event Series

Regionaltage 2025: Naturnahes Öffentliches Grün

Event Series

Artenvielfalt in Gärten fördern – die gARTENreich-Toolbox

Dächer und Wände bepflanzen – Gebäudebegrünung bei Ihnen zu Hause

Lebensraum Friedhof – Oasen der Artenvielfalt in der LEADER-Region Elbe-Röder-Dreieck

-

Eine Stadt für mehr Insektenschutz? Wie Kommunen das Potenzial urbaner Lebensräume nutzen und die Wertschätzung für Insekten bei den Bürger*innen steigern können

2 Veranstaltungen,

Schmetterlinge erkennen und verstehen – Einstieg in die Welt der Tagfalter

Lebendiger Garten – Tiere als Partner für gesunde Pflanzen

1 Veranstaltung,

Frühjahrsnetzwerktreffen Artenkenntnis

0 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

Entsiegelung und Wiederherstellung von Bodenfunktionen in Kommunen

Zertifizierte(r) Gärtner*in für die ökologische Pflege biodiv. Grünflächen

8 Veranstaltungen,

Gemeinsam Neues Europäisches Bauhaus weiterdenken

More than just Flower Strips – European Conference for More Insect Protection and Biodiversity at Landscape Level

Abschlusskonferenz EU-LIFE-Projekt „Insektenfördernde Regionen“

Von der Altlast zum Juwel

SAVE THE DATE: Workshop „Leitlinien und Artenauswahl für Ansaaten und Anpflanzungen im urbanen Kontext”

Infotage EU-Umweltförderprogramm LIFE

Event Series

Regionaltage 2025: Naturnahes Öffentliches Grün

Event Series

4 Veranstaltungen,

Kommunikation für Bauhof-Führungskräfte

6 Veranstaltungen,

gARTENreich: Tipps für mehr biologische Vielfalt im Garten

Infotage EU-Umweltförderprogramm LIFE

Event Series

Bundeskongress Zukunftsfähige Schulgelände

Event Series

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

Von Grau zu Grün: Potenziale der Entsiegelung nutzen

1 Veranstaltung,

Baumpflege und Artenschutz

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,