Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND), das Bündnis Kommunen für biologische Vielfalt e.V. (Kommbio), das Umweltbundesamt (UBA) und das Bundesamt für Naturschutz (BfN) laden Sie herzlich zu unserer Online-Fachtagung „Pestizidverzicht in Kommunen: Unterschätzte Strahlwirkung und Potenzial für den Artenschutz“ ein.
2025 feiern wir 10 Jahre „Pestizidfreie Kommune“. In dieser Zeit haben mindestens 600 Kommunen in Deutschland auf den Einsatz von Pestiziden verzichtet oder ihn massiv reduziert und damit einen enormen Beitrag zum Artenschutz, Klimaschutz und Umweltschutz geleistet. Zahlreiche Kommunen haben ihre Flächen umgestaltet, mehr Natur zugelassen, innovative Projekte umgesetzt, Biodiversitätsstrategien erarbeitet und Bürgerinnen und Bürger eingebunden. Herzlichen Glückwunsch an alle Kommunen aus dem Projekt „Pestizidfreie Kommune“!
Auch in diesem Jahr gibt es viel zu tun. Noch mehr Kommunen sollen motiviert werden, von den „Pestizidfreien Kommunen“ zu lernen und ihre Flächen ebenfalls naturnah zu pflegen und zu bewirtschaften. Zum siebten Mal wird es eine Fachtagung geben.
Diese kostenlose Fachtagung gibt Anregungen und Ideen für Kooperationen zwischen Kommunen, informiert über den Umgang mit Neophyten und stellt Möglichkeiten zur Gestaltung von kommunalen und kirchlichen Grünflächen vor. Der Vormittag wird von Vorträgen geprägt sein. Am Nachmittag laden wir Sie zum World-Café ein. Das World-Café baut auf den Themen des Vormittags auf und lädt zur Vertiefung, zum persönlichen Erfahrungsaustausch und zum gegenseitigen Kennenlernen ein.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen