Pflege kommunales Grün – Das Handbuch Gute Pflege

Großbeeren

Das Seminar beantwortet Ihre Fragen und vermittelt praxisnah den Umgang mit dem „Handbuch Gute Pflege“ . Inhalte Grundlagen des Grünflächenmanagements / Pflege von Grünanlagen Pflegeleistungen nach DIN 18919 und FLL-OK-FREI Beurteilen von Grünanlagen nach den Kriterien der FLL-OK-FREI und der DIN 18919 Umgang mit den Musterzeitwerten des FLL-Musterleistungskatalogs Grundlagen und Anwendung des "Handbuchs Gute Pflege" […]

Blumenwiesen anlegen und pflegen

Kassel

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, sich ein Stück kunterbunte Natur in Form einer Blumenwiese in den Garten zu holen? Blumenwiesen und Kräuterrasen bezaubern mit der Vielfalt blühender Wiesenkräuter, dienen etlichen Tieren als Lebensraum und sind ein wichtiger Beitrag zum Insektenschutz. Schmetterlinge, Hummeln, Schwebfliegen und Wildbienen fühlen sich hier genauso wohl wie zahlreiche Vogelarten, die […]

Kreative Pflanzkonzepte für den Hausgarten

Grünberg

Die Vielfalt an Gehölzen, Stauden, Gräsern und Geophyten ist beeindruckend. Immer neue Arten und Sorten sind in den Fachbetrieben erhältlich. Diese Pflanzenfülle zu kennen, standortgerecht zu verwenden, zu kombinieren und letztendlich den Kunden begeistern zu können, stellt für den Pflanzenverwender eine Herausforderung dar. Das Seminar setzt genau hier an und soll durch seine systematische Heransgehensweise […]

Pflege kommunales Grün – Das Handbuch Gute Pflege

Großbeeren

Das Seminar beantwortet Ihre Fragen und vermittelt praxisnah den Umgang mit dem „Handbuch Gute Pflege“ . Inhalte Grundlagen des Grünflächenmanagements / Pflege von Grünanlagen Pflegeleistungen nach DIN 18919 und FLL-OK-FREI Beurteilen von Grünanlagen nach den Kriterien der FLL-OK-FREI und der DIN 18919 Umgang mit den Musterzeitwerten des FLL-Musterleistungskatalogs Grundlagen und Anwendung des "Handbuchs Gute Pflege" […]

Besondere Fachkunde Grün-Blaue Infrastruktur / Schwammstadt

Erfurt

Das Seminar umfasst Vorträge, Übungen und Gruppenarbeiten mit folgenden Schwerpunkten: • Rechtliche Grundlagen und Regelwerke (WHG, DWA-A 138-1 u.a.), • Versickerungsanlagen und Regenwassermanagement, Überflutungsnachweis, • Entwässerungsgesuch, wasserrechtliche Verfahren, • Vegetationstechnik in der Regenwasserbewirtschaftung, • Schwammstadt-Konzepte und multifunktionale Flächennutzung Wissenschaftlicher Kooperationspartner ist die Fachhochschule Erfurt. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl werden intensives Arbeiten und der persönliche Austausch […]

Nachhaltige und ökologische Grünflächenpflege

Grünberg

n diesem Seminar geht es um die neuen Herausforderungen einer angepassten Pflege von öffentlichem Grün. Mähen und Pflege ist ein zwingend nötiger Schritt im Jahresverlauf, ohne Mahd drohen Verbuschung und Vermüllung. Dennoch benötigen die Anforderungen der Gegenwart (Insektensterben, Klimawandel usw.) eine neue Herangehensweise bei der Grünflächenpflege. Solides Wissen und gute fachliche Praxis helfen bei der […]

QUAGA – Zertifizierte(r) Gärtner*in für ökologische Pflege biodiverser Grünflächen

Großbeeren

QUAGA – Das Weiterbildungsprojekt „QUAGA – Qualifizierung gartenbaulicher Fachkräfte sichern“ ist ein Weiterbildungsprojekt auf der Grundlage der Sozialpartnerrichtlinie und beruht auf einer gemeinsamen Erklärung zwischen der Arbeitsgemeinschaft gärtnerischer Arbeitgeberverbände und der IG BAU. Ausgerichtet wird das Projekt vom Zentralverband Gartenbau (ZVG) sowie dem Institut Für Emprirische Sozialökonomie (INIFES). Im Rahmen der Projektphase ist die Teilnahme […]

Zertifizierte(r) Gärtner*in für die ökologische Pflege biodiv. Grünflächen

Großbeeren

Das Seminar ist ein Gemeinschaftsprojekt der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz Berlin, des Fachverbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, Berlin-Brandenburg und der Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau und Arboristik e.V., Großbeeren. Im Seminarverlauf werden die Teilnehmenden auf der Grundlage der Bewertung praxisnahe, ökologische Pflegemethoden für Gehölz- und Stauden- sowie Rasen- und Wiesenflächen aufgezeigt. Auf der […]