Nachhaltige Mobilitätskonzepte in Gewerbegebieten

wir wollen Sie herzlich zu unserer Sonderveranstaltung zum Thema Nachhaltige Mobilitätskonzepte in Gewerbegebieten im Rahmen des Netzwerks "Gewerbegebiete im Wandel" einladen. Die Veranstaltung findet am 5.8.2024 von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr online statt. Eine Anmeldung ist nicht mehr erforderlich, Sie können über den ZOOM-Link unten einfach teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. https://eu01web.zoom.us/j/62294170120?pwd=ox9jMR8k2pBHWfjvaT72CjK8hnsEFh.1 Meeting-ID: 622 9417 0120 Kenncode: 005282 […]

Besondere Fachkunde Grün-Blaue Infrastruktur / Schwammstadt

Erfurt

Das Seminar umfasst Vorträge, Übungen und Gruppenarbeiten mit folgenden Schwerpunkten: • Rechtliche Grundlagen und Regelwerke (WHG, DWA-A 138-1 u.a.), • Versickerungsanlagen und Regenwassermanagement, Überflutungsnachweis, • Entwässerungsgesuch, wasserrechtliche Verfahren, • Vegetationstechnik in der Regenwasserbewirtschaftung, • Schwammstadt-Konzepte und multifunktionale Flächennutzung Wissenschaftlicher Kooperationspartner ist die Fachhochschule Erfurt. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl werden intensives Arbeiten und der persönliche Austausch […]

Nachhaltig gärtnern: Werte, Begeisterung und Wissen weitergeben

Geisenheim

Block 1: „Didaktik und Methodik“ · Thema 1: Werte und Visionen (Leitbilder) als Grundlage für nachhaltige Begeisterung · Thema 2: Zielsetzung der Umwelt- und Gartenpädagogik · Thema 3: Didaktik der politischen Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung · Thema 4: Methodik der politischen Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung Block 2: „Bildungsort Schulgarten“ · Thema […]