Weiterbildung für Mitarbeitende im kommunalen Dienst
Viele Städte und Gemeinden haben erhebliche Defizite, wenn es um den Schutz vor Unwetter-Katastrophen wie Starkregen oder Sturzfluten geht. Insbesondere kleinere Kommunen fühlen sich bei der Bewältigung von Vorsorgemaßnahmen häufig allein gelassen oder ihnen fehlt die nötige Fachkompetenz.
Starkregenvorsorge in der Kommune
Wie systematische Risikoanalyse und effektives Starkregenmanagement mit sogenannter blau-grüner Infrastruktur zur erfolgreichen Klimaanpassung führen, das erklärt Starkregenmanager Christian Fechtig im KommunalBiz Webinar über Starkregenvorsorge in Kommunen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen