Besondere Fachkunde Grün-Blaue Infrastruktur / Schwammstadt

Erfurt

Das Seminar umfasst Vorträge, Übungen und Gruppenarbeiten mit folgenden Schwerpunkten: • Rechtliche Grundlagen und Regelwerke (WHG, DWA-A 138-1 u.a.), • Versickerungsanlagen und Regenwassermanagement, Überflutungsnachweis, • Entwässerungsgesuch, wasserrechtliche Verfahren, • Vegetationstechnik in der Regenwasserbewirtschaftung, • Schwammstadt-Konzepte und multifunktionale Flächennutzung Wissenschaftlicher Kooperationspartner ist die Fachhochschule Erfurt. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl werden intensives Arbeiten und der persönliche Austausch […]

Moderne Bewässerungstechnik für Hausgärten und größere Freiflächen

Grünberg

Pflanzen entwickeln sich nur optimal, wenn eine ausreichende Nährstoffversorgung vorliegt und die ist wiederum nur durch eine ausreichende Bodenfeuchte gewährleistet.  Fehlt diese, geraten Pflanzen unter Trockenstress, leiden an Nährstoffmangel und sind insgesamt geschwächt. Die Anfälligkeit für Schädlinge und Krankheiten ist erhöht und Astpartien können bei Straßenbäumen absterben. Im Hinblick auf die Verkehrssicherungspflicht ist der Aufwand […]