Vernetzungstreffen „StadtGrün naturnah“ 2024

kommbio logo stadtgruen naturnah

Nur für Label-Kommunen! Ohne Anmeldung ist keine Teilnahme möglich!   Die Veranstaltung ist exklusiv für Kommunen, die in den letzten Jahren bereits das Label „StadtGrün naturnah“ erhalten haben, oder dieses […]

Fortbildung „Planung & Strategie“

Flyer Fortbildung „Planung & Strategie“ (PDF) In der kommunalen Planung werden nicht nur die Weichen für die städtebauliche Entwicklung gestellt, sondern auch für die Entwicklung von Natur und Biodiversität. Bei […]

Fortbildung „Stauden“

Flyer Fortbildung „Stauden“ (PDF) Stauden sind mehrjährige Pflanzen und bieten somit eine pflegeleichte Alternative zu Wechselflor. Da erprobte Staudenmischpflanzungen aus aufeinander abgestimmten Pflanzen bestehen, ergänzen sich die Pflanzen optimal was […]

Fortbildung „Bäume & Sträucher“

Flyer Fortbildung „Bäume & Sträucher“ (PDF) Bäume, Sträucher und Hecken können gerade im kommunalen Bereich viele wichtige Ökosystemleistungen (d.h. „Dienstleistungen“ für die Bevölkerung) bereitstellen, etwa indem sie zum Klimaschutz beitragen, […]

Fortbildung „Artenschutz & Monitoring“

Flyer Fortbildung „Artenschutz & Monitoring“ (PDF) Der Siedlungsbereich und das kommunale Grün sind von besonderer Bedeutung für den Schutz und den Erhalt der biologischen Vielfalt (Biodiversität). Für viele und teils […]

Webinar „Planung & Strategie“

In der kommunalen Planung werden nicht nur die Weichen für die städtebauliche Entwicklung gestellt, sondern auch für die Entwicklung von Natur und Biodiversität. Bei dieser Veranstaltung zeigen wir praxisorientiert und […]

Webinar „Stauden“

Stauden sind mehrjährige Pflanzen und bieten somit eine pflegeleichte Alternative zu Wechselflor. Da erprobte Staudenmischpflanzungen aus aufeinander abgestimmten Pflanzen bestehen, ergänzen sich diese optimal hinsichtlich ihrer Bedürfnisse. So sind Stauden […]

Webinar „Bäume & Sträucher“

Bäume, Sträucher und Hecken können gerade im kommunalen Bereich viele wichtige Ökosystemleistungen (d.h. „Dienstleistungen“ für die Menschen) bereitstellen, etwa indem sie zum Klimaschutz beitragen, in sommerlichen Hitzephasen für Abkühlung sorgen […]

Webinar „Artenschutz & Monitoring“

Der Siedlungsbereich und das kommunale Grün sind von besonderer Bedeutung für den Schutz und den Erhalt der biologischen Vielfalt (Biodiversität). Für viele und teils seltene Arten sind diese Flächen vor […]