Flyer Fortbildung „Stauden“ (PDF)
Stauden sind mehrjährige Pflanzen und bieten somit eine pflegeleichte Alternative zu Wechselflor. Da erprobte Staudenmischpflanzungen aus aufeinander abgestimmten Pflanzen bestehen, ergänzen sich die Pflanzen optimal was ihre Bedürfnisse angeht. So sind sie vielseitig einsetzbar, benötigen keinen Dünger und sind sehr trockenheitsresistent. Zusätzlich bieten sie Nahrung und Unterschlupf für zahlreiche Insekten, als Winterquartier oder als Kinderstube. Ganz besonders wenn man bei der Pflanzenauswahl auf einheimische Arten achtet, denn viele Insekten sind auf ihnen bekannte Arten spezialisiert.
In dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen zahlreiche Umsetzungen aus Kommunen und besprechen die Anlage und Pflege von Staudenpflanzungen an unterschiedlichen Standorten. Ebenfalls werden typische Fehler bei der Anlage adressiert.
Anmeldeschluss ist der 24. Juni!