Denkmalgerechte Baumpflege

Großbeeren

Dieses Seminar erläutert die rechtliche, ästhetische und fachliche Bedeutung von Bäumen in Gartendenkmalen und zeigt an Beispielen die unterschiedlichen Methoden des Umgangs.

Stauden pflegen (GaLa-Basics, Teil 1)

Großbeeren

Lebensbereiche der Stauden Maßnahmen der Staudenpflege Planung von Pflegemaßnahmen Pflegeaufwand und Pflegepläne Unkräuter erkennen Mulchstoffe und deren Verwendung Weiterentwicklung von Staudenpflanzungen  

Holz zerstörende Pilze in der Baumkontrolle

Großbeeren

Mit diesem Seminar wird allen, die Baumkontrollen und Pflegearbeiten an Straßen- und Parkbäumen durchführen, Hilfestellung für das Erkennen bedeutender holzzerstörender Pilze und somit mehr Sicherheit bei der Beurteilung befallener Bäume gegeben. Inhalte Vorkommen, Holzabbau und Bedeutung einzelner Pilzarten Entwicklungsstadien der Pilze am Baum Typische Verwechslungsmöglichkeiten Praktische Übungen

Baumschutzfachliche Baubegleitung

Großbeeren

Der Erhalt von Baumbeständen im Rahmen eines Bauvorhabens erfordert planerische sowie fachliche Kompetenz. Der fachgerechte Schutz von Bäumen wird hierbei durch gesetzliche Normen und Regelwerke (DIN 18920, R SBB sowie FLL-Richtlinien) sichergestellt. Häufig mangelt es jedoch sowohl bei der Planung als auch bei der Umsetzung vor Ort an der Umsetzung dieser Schutzmaßnahmen. Das Seminar Baumschutzfachliche […]

Holz zerstörende Pilze in der Baumkontrolle

Großbeeren

Mit diesem Seminar wird allen, die Baumkontrollen und Pflegearbeiten an Straßen- und Parkbäumen durchführen, Hilfestellung für das Erkennen bedeutender holzzerstörender Pilze und somit mehr Sicherheit bei der Beurteilung befallener Bäume gegeben. Inhalte Vorkommen, Holzabbau und Bedeutung einzelner Pilzarten Entwicklungsstadien der Pilze am Baum Typische Verwechslungsmöglichkeiten Praktische Übungen

Bedenkliche Merkmale

Großbeeren

Zur Prüfung der Verkehrssicherheit von Bäumen müssen Sie vor Ort bedenkliche Merkmale am Baum und Symptome in dessen Umfeld erkennen und auch interpretieren. Dieses Seminar gibt Hilfestellung bei der Beurteilung von diversen Merkmalen: 1. zur Standfestigkeit Kraftflüsse am Baum Veränderungen im Wurzelbereich, Adventivwurzeln Wurzelverluste Änderungen der Windverhältnisse 2. zur Bruchfestigkeit Baumkrebs, offene Höhlungen, Morschungen, Zwiesel, […]

Artenschutz in der Baumpflege

Großbeeren

Artenschutzrechtliche Vorgaben des Bundesnaturschutzgesetzes bei der Baumpflege und Baumfällung In der Baumpflege wird an und in geschützten Lebensräumen gearbeitet, die im Rahmen der ordnungsgemäßen Baumpflege auch beschädigt oder zerstört werden müssen. Dies ist jedoch nach dem Bundesnaturschutzgesetz verboten. Um die Möglichkeiten des Handelns in der Baumpflege auszuschöpfen, sollte der Baumpfleger die Grenzen des Gesetztes und […]