Am 25. September 2024 findet im Rahmen des Projektes gARTENreich eine Tagung statt, in der wir der Frage nachgehen wollen, wie Kommunen eine biodiversitätsfreundliche Gestaltung von Privatgärten fördern können.
In dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt gARTENreich geht das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) in enger Zusammenarbeit mit kommunalen sowie weiteren Verbundpartnern unter anderem der Frage nach, welchen Beitrag naturnahes Gärtnern zum Artenschutz leisten kann und wie Kommunen dieses fördern können.
Private Gärten bieten ein großes Potenzial als Trittsteine für mehr Artenvielfalt. Auf der Abschlussveranstaltung des Verbundprojektes wollen wir Ergebnisse zum Beitrag privater Gärten für die Artenvielfalt, zu hemmenden und fördernden Faktoren einer naturnahen Gartengestaltung und Handlungsoptionen für Kommunen vorstellen und mit Ihnen diskutieren. Es werden Möglichkeiten zur praktischen Förderung der biologischen Vielfalt in Privatgärten auf kommunaler Ebene aufgezeigt und zahlreiche im Projekt entwickelte Materialien präsentiert, die Kommunen kostenfrei nutzen können.
Die Tagung richtet sich an Interessierte aus der kommunalen Politik und Verwaltung, aus Vereinen und Verbänden sowie der Wissenschaft. Die kostenlose Veranstaltung findet vor Ort in Gütersloh statt, eine Online-Teilnahme ist jedoch auch möglich.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen