Das Ökokonto ermöglicht Städten, Gemeinden und Vorhabenträgern eine flexible und beschleunigte Umsetzung der Eingriffsregelung und fördert eine frühzeitige Realisierung von Naturschutzmaßnahmen. Eine effektive Umsetzung der naturschutzfachlichen Anforderungen in der Bauleit- und Fachplanung ist entscheidend für den erfolgreichen Abschluss von Projekten. Das Seminar vermittelt Strategien für erfolgreiche Kompensationsmaßnahmen, orientiert an den lokalen Gegebenheiten sowie zukünftigen Entwicklungsprognosen, und erläutert praxisnah die Schritte von der Idee bis zur Umsetzung. Es bietet wichtige Hinweise für eine konfliktarme und kostengünstige Durchführung sowie rechtliche Aspekte zur Sicherung und Refinanzierung der Maßnahmen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen