Das Seminar vermittelt folgende Inhalte:
- Biologische Grundkenntnisse über Pilze
- Vorkommen am Baum
- Unterschiedliche Fäulearten
- Praktische Pilzbestimmung
- Allgemeine Bestimmungsmerkmale von holzzerstörenden Pilzen
- Praxisbezogene Bestimmungsschlüssel anhand von verschiedenen Fruchtkörpern anwenden
- Wichtige Pilzarten im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht
- Pilzbestimmungen direkt am Baum