Grünflächen im urbanen Raum erfüllen zahlreiche Funktionen. Egal ob klein oder groß, in ihrer Summe sind sie wichtiger Bestandteil des Stadtbildes. Neben kühlenden Effekten, Raum zur Naherholung oder Frischluftschneisen, sind sie auch Lebensraum für zahlreiche Arten. Die richtige Pflege erhöht den Anteil der Artenvielfalt auf den Flächen und kann gleichzeitig den Gesamtpflegeaufwand senken.
Grünflächenpflege erfolgt in den meisten Kommunen seit vielen Jahren und Jahrzehnten nach dem gleichen bewährten Schema. Welche Änderungen notwendig sind, um die Flächen biodivers zu gestalten und die Artenvielfalt zu erhöhen und welche Herausforderungen das mit sich bringt berichten Expert:innen bei diesem Online-Seminar. Pflegerhythmus, Flächenauswahl und auch die Entsorgung von Schnittgut werden genauso thematisiert wie die Umstellung des Fuhr- bzw. Geräteparks um beispielsweise Wiesen mähen zu können.
Zielgruppe:
Mitarbeitende aus Grünflächenämtern, von Bauhöfen, von Umweltämtern, von Garten- und Landschaftsbaubetrieben, Dienstleister und weitere Interessierte.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen