Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Fließgewässer aktuell

7. Mai - 8. Mai

veranstaltungen

Schwerpunkte des Seminars sind Hinweise zur Gewässerentwicklung in verschiedenen Bereichen. Hierbei werden auch die klimatischen Beeinflussungen und die Auswirkungen auf den natürlichen Hochwasserrückhalt beleuchtet. Die Verfügbarkeit von geeigneten Entwicklungsflächen hat in diesem Zusammenhang eine erhebliche Bedeutung. Ausreichende Entwicklungsräume für Fließgewässer und entsprechende naturraumangepasste Gestaltungen können sowohl zum Hochwasserrückhalt beitragen als auch naturschutzfachlichen und ökologischen Zielsetzungen, sowohl in der freien Landschaft als auch in urbanen Gebieten, genügen

Die Vorgehensweise zur Ermittlung geeigneter Flächen, aber auch die Probleme bei der Realisierung von Maßnahmen werden vorgestellt und an Beispielen erläutert. Hierzu werden auch die rechtlichen Grundlagen und Fragen der Kostenbeteiligung dargestellt. Bei der Auswahl von naturnahen Bauweisen kommt Totholz regelmäßig zum Einsatz. Demgegenüber steht das Schutzbedürfnis der Gewässeranlieger bzw. -unterlieger. Hier gilt es, Kompromisse aufzuzeigen, die idealerweise den wesentlichen Kriterien der natürlichen Gewässerentwicklung nicht entgegenstehen.

Hinweise zur Gewässerunterhaltung im Wald und Anwendungsbeispiele für ingenieurbiologische Bauweisen illustrieren eindrucksvoll die wasserbaulichen Gestaltungsmöglichkeiten bei der naturnahen Gestaltung von Fließgewässern. Abschließend werden Möglichkeiten zum Umgang mit dem Schutzgut Boden bei Maßnahmen am Gewässer aufgezeigt. Zur Abrundung des Seminars besteht am folgenden Tag die Möglichkeit, die Gestaltung und Wiederherstellung einiger Gewässerstrecken an der Ahr im Rahmen einer Exkursion zu besichtigen und vor Ort Aspekte der Unterhaltung und der weiteren Entwicklung zu diskutieren.

Details

Beginn:
7. Mai
Ende:
8. Mai
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
https://shop.dwa.de/Fliessgewaesser-aktuell/10GB523-25

Veranstaltungsort

Koblenz

Weitere Angaben

Bundesland
Rheinland-Pfalz