Entsiegelung und Wiederherstellung von Bodenfunktionen in Kommunen
Die Versiegelung im urbanen Raum nimmt vielerorts weiter zu, sei es durch Asphalt, Beton oder Pflaster, durch Bebauung oder starke Verdichtung des Oberbodens. Dies beeinträchtigt nicht nur die Lebensqualität, sondern verhindert auch essenzielle Ökosystemleistungen des Bodens. Versiegelte Flächen verstärken Hitzebelastung, beeinträchtigen die Wasseraufnahme, mindern die biologische Vielfalt und reduzieren die Fähigkeit zur Kohlenstoffspeicherung und -bindung. […]