„Keim‘ Dein Wissen“ – Gehölze bestimmen und standortgerecht verwenden

Grünberg

Kernsortiment Sträucher, Bodendecker und Kleinsträucher kennen und verwenden lernen - Für Auszubildende, Quereinsteiger und Gärtner anderer Fachrichtungen mit geringen Gehölzkenntnissen vermittelt dieses Seminar ein erstes Kernsortiment, der häufig verwendeten Sträucher, […]

Wurzelschutz

Neustadt (Hessen)

Grundlagen der Funktion von Wurzeln Die Auswirkung von Eingriffen im Wurzelraum Wurzelentwicklung in Baumsubstraten Normen und Regelwerke Planung und Ausführungen von Baumaßnahmen im Wurzelbereich Wurzelbegleitung und Bauaufsicht Wurzelprotokoll Wurzelschutz auf […]

European TreeTag Campaign

bundesweit

An diesem europaweiten Aktionstag soll die Bedeutung von Stadtbäumen für die Lebensqualität von Menschen sichtbar gemacht werden. Dazu werden beispielhaft die Leistungen von Stadtbäum mithilfe des Werkzeugkastens iTree Eco quantifiziert […]

Bedenkliche Merkmale

Großbeeren

Zur Prüfung der Verkehrssicherheit von Bäumen müssen Sie vor Ort bedenkliche Merkmale am Baum und Symptome in dessen Umfeld erkennen und auch interpretieren. Dieses Seminar gibt Hilfestellung bei der Beurteilung […]

Webinar-Reihe „Urbane Waldgärten – Grundlagen zur Planung und Umsetzung“

Online

Angesichts zunehmender Anforderungen an städtische Grünflächen (Klimaschutz, Biodiversität, erhöhter Nutzungsdruck, Beteiligungswünsche etc.)  können urbane Waldgärten als neuartiger und multifunktionaler Lösungsansatz dienen. Ein Ziel des Projektes „Urbane Waldgärten“ ist es, verschiedenen […]

Workshop Baumpflege und Artenschutz

Heidelberg

Baumkontrolleur*innen bezeichnen eine Höhlung als „Schadsymptom“, der Naturschutz nennt sie „Habitat“. Baumpfleger*innen sprechen von Schädlingsbefall, der Artenschutz freut sich über eine Population…. So unterschiedlich die Perspektiven und Motivationen sind, so […]

Baumkontrolle und -management im öffentlichen Grün

Geisenheim

Bäume schaffen Lebensqualität in der Stadt. Sie prägen das Straßenbild und haben wichtige ökologische Funktionen. Gleichzeitig sind Bäume in den Städten durch Bautätigkeit, Verkehr und nicht zuletzt auch durch den […]

Workshop Schadsymptome erkennen und bewerten

Heidelberg

Baumkontrolleur*innen werden stets mit den unterschiedlichsten, zum Teil auch bisher unbekannten und neuen Schadsymptomen, Schädlingen und Krankheiten konfrontiert. In diesem eintägigen Seminar wird die Beurteilung von Schäden, Schaderregern und Schadsymptomen […]