Das Seminar vermittelt folgende Inhalte:
- Staudenvielfalt
- ein Sortimentsüberblick für trockene bis feuchte und sonnige bis schattige Situationen
- Staudenverwendung
- Staudenkompositionen
- interessante Perspektiven
- gelungene Nachbarschaften
- funktionierende Kombinationsmöglichkeiten
- üppige Blütenfülle
- Spannungskurven im Jahresverlauf
- Staudengemeinschaften
- Stauden-Funktionstypen – Analyse und Beurteilung von beispielhaften Pflanzungen