Ursachen und Folgen von zu viel Licht zur falschen Zeit, sowie Lösungen für umweltgerechte, nachtschonende Beleuchtung
Die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall lädt im Rahmen des Life Projektes „Insektenfördernde Regionen“ zu einem Vortrag zum Thema Lichtverschmutzung ein. Der Referent Manuel Philipp ist Physiker, zweifacher Umweltpreisträger und Geschäftsführer der gemeinnützigen Organisation „Paten der Nacht“ In diesem laienverständlichen, kurzweiligen Vortrag geht es um die Ursachen und Folgen von zu viel Licht zur falschen Zeit, sowie Lösungen für umweltgerechte und nachtschonende Beleuchtung.
Anhand vieler Praxisbeispiele zeigt der Lichtverschmutzungs Experte auf, wie genau eine nachtschonende Außenbeleuchtung gelingen kann und welche Mehrwerte sich daraus für die Menschen in Hohenlohe ergeben können Dabei geht es um private Beleuchtung an Haus und Garten ebenso, wie um Werbe und Straßenbeleuchtung Alle Gemeinden könnten im großen Umfang durch die Reduzierung der Lichtverschmutzung profitieren.
Wir freuen uns über eine Voranmeldung unter isabella.munder@besh.de. Eine Online Teilnahme ist möglich.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen