Das 1. Internationale Schulgartenforum in Luxemburg hat das Ziel, Schulgartenaktive miteinander in Kontakt zu bringen und so den Austausch auf internationaler Ebene zu ermöglichen. Schulgärten sind hervorragend geeignet, um Bildung für nachhaltige Entwicklung handlungsorientiert und global vernetzt umzusetzen.
Gärten sind eine universelle Ausdrucksform menschlicher Lebensweisen. Insbesondere Schulgärten bieten nicht nur die Möglichkeit, regionale und globale Kultur zu vermitteln, sondern erlauben es, sofern die Rahmenbedingungen wie Klima es zulassen, auch den Anbau exotischer Kulturpflanzen. Dies kann einen praktischen Zugang zu globalem Lernen und Integrationsarbeit schaffen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen