Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Bodenfruchtbarkeit erhalten und wiederherstellen in Zeiten des Klimawandels

18. Januar

veranstaltungen

Der Boden unter unseren Füßen spielt in der Wahrnehmung vieler Menschen eine wortwörtlich untergeordnete Rolle. Dabei dient der Boden nicht nur als Untergrund auf dem wir laufen sondern versorgt uns jeden Tag mit unseren Lebensmitteln, bietet einer unvorstellbaren Zahl an Organismen ein Zuhause, speichert große Mengen an Kohlenstoffdioxid und nimmt bei Starkregenereignissen Wasser auf und schützt so vor Überflutungen.

In Zeiten des Klimawandels ist die Fruchtbarkeit unserer Böden durch Hitze, Trockenheit, Erosion durch Wind und Regen besonders gefährdet. Zurzeit verlieren unsere Böden ihre Fähigkeit Kohlenstoffdioxid zu speichern. Stattdessen werden sie sogar zu Quellen für Treibhausgase. Auch die Fähigkeit Wasser zu speichern nimmt ab. Dadurch trocknet der Boden schneller aus und kann bei starkem Regen das Wasser nicht aufnehmen.

BiBi klimaneutral, die BUND Ortsgruppe Bietigheim-Bissingen und der BUND Kreisverband Ludwigsburg haben zum Thema „Bodenfruchtbarkeit erhalten und wiederherstelle in Zeiten des Klimawandels“ vier Expert:innen eingeladen, die Ihnen dieses oft vernachlässigte Thema näher bringen und neue Wege zur Verbesserung unserer Bodenfruchtbarkeit aufzeigen wollen.