Zum Inhalt wechseln
Kontakt
FAQs
  • Bündnis
    • Das Bündnis

    Das Bündnis stärkt die Bedeutung von Natur im unmittelbaren Lebensumfeld der Menschen und richtet den Fokus auf den Schutz der biologischen Vielfalt in Kommunen.

    Jetzt Mitglied werden
    Überblick
    • Über Kommbio
    • Mitglieder
    • Assoziierte Mitglieder
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Deklaration
    • Projekte
    • Historie
    Service
    • News
    • Kommbio Dokumente
    • Newsletter
    • Mitglied werden
    • Kommune labeln lassen
    • FAQs
    • Kontakt
  • Förderung
    • Förderprogramme

    Hier erhalten Sie einen aktuellen Überblick über Förderprogramme des Bundes, der Länder, der Europäischen Union sowie privater Stiftungen.

    Alle Förderprogramme
    Themen
    Arten- und Biotopschutz
    Arten- und Biotopschutz
    Gewässer
    Gewässer
    Grün- und Freiflächen
    Grün- und Freiflächen
    Klimaanpassung
    Klimaanpassung
    Land- und Forstwirtschaft
    Land- und Forstwirtschaft
    Natürlicher Klimaschutz
    Natürlicher Klimaschutz
    Ökosystemleistungen
    Ökosystemleistungen
    Regional- /Stadtentwicklung
    Regional- /Stadtentwicklung
    Stadtnatur
    Stadtnatur
    Umweltbildung
    Umweltbildung
    Wildnisgebiete
    Wildnisgebiete
    Wissenschaft und Forschung
    Wissenschaft und Forschung
    Neueste
    Förderung von Präventionsmaßnahmen und laufenden Betriebsausgaben zum Schutz vor Schäden durch den Wolf
    Land- und Forstwirtschaft
    Brandenburg
    Förderung von Präventionsmaßnahmen zum Schutz vor Schäden durch geschützte Tierarten (Biber)
    Arten- und Biotopschutz
    Brandenburg
    Förderung Besucherinformationszentren (BIZ)
    Arten- und Biotopschutz
    Brandenburg
  • Praxis
    • Praxisbeispiele

    Hier finden Sie Praxis-beispiele von Kommunen aus ganz Deutschland, die sich für die Erhaltung und Förderung der Biodiversität einsetzen.

    Alle PraxisBeispiele
    Themen
    Arten- und Biotopschutz
    Arten- & Biotopschutz
    Gewässer
    Gewässer
    Grün- und Freiflächen
    Grün- und Freiflächen
    Klimaanpassung
    Klimaanpassung
    Land- und Forstwirtschaft
    Land- und Forstwirtschaft
    Natürlicher Klimaschutz
    Natürlicher Klimaschutz
    Ökosystemleistungen
    Ökosystemleistungen
    Regional- /Stadtentwicklung
    Regional- /Stadtentwicklung
    Umweltbildung
    Umweltbildung
    Wildnisgebiete
    Wildnisgebiete
    Wissenschaft und Forschung
    Wissenschaft und Forschung
    Neueste
    Biodiversitätsgründach Parkhaus Vitihof
    Stadt Osnabrück
    Grün- und Freiflächen
    Schwalben suchen ein Zuhause – Jetzt die Sommerboten unterstützen
    Stadt Karlsruhe
    Arten- und Biotopschutz
    Insekten- und Biodiversitätspfad Bietigheim-Bissingen
    Stadt Bietigheim-Bissingen
    Umweltbildung
  • Dokumente
    • Dokumente

    Dokumente wie Flyer, Fachartikel und Broschüren zu verschiedenen Themen von Kommbio und anderen Institutionen.

    Alle Dokumente
    Art
    Artikel
    Artikel
    Broschüren
    Broschüren
    Bücher
    Bücher
    Flyer
    Flyer
    Förderrichtlinien
    Förderrichtlinien
    Präsentationen
    Präsentationen
    Satzungen
    Satzungen
    Schilder
    Schilder
    Strategien
    Strategien
    Studien
    Studien
    Neueste
    Merkblatt Vogelkollisionen an Glas vermeiden
    Arten- und Biotopschutz
    Flyer
    Vogelfreundliches Bauen mit Glas und Licht
    Arten- und Biotopschutz
    Broschüren
    Mehr als nur Brennnesseln stehen lassen
    Grün- und Freiflächen
    Fachartikel
  • Termine
    • Termine

    Entdecken Sie spannende Veranstaltungen von Kommbio, Kommunen und anderen Anbietern.

    Alle Termine
    Neueste
    Deutsche Aktionstage Nachhaltigkeit
    Kommunikation
    Nachhaltige und ökologische Grünflächenpflege
    Grün- und Freiflächen: Anlage, Gestaltung, Pflege
    Jungbaumschnitt an Straßenbäumen
    Bäume & Gehölze
  • Label
    • StadtGrün naturnah

    Das Label für mehr Natur in der Stadt.

    Alle Infos
    Label
    • Teilnehmende
    • Vorteile
    • Teilnahme
    • Ablauf
    • Kontakt
Jetzt Labeln lassen

Frist (Förderung): k.A.

Förderung von Präventionsmaßnahmen zum Schutz vor Schäden durch geschützte Tierarten (Biber)

Förderung Besucherinformationszentren (BIZ)

Artenvielfalt fördern

Gewässerentwicklung und Hochwasserschutz

Förderung der Fließgewässerentwicklung

Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung des Gewässerzustandes und des präventiven Hochwasserschutzes

Förderrichtlinie Gewässerentwicklung

Förderung von Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege

Förderung von Maßnahmen des Stadt- und Dorfgrüns

Fördermaßnahme Grüne Infrastruktur Biodiversität (EFRE)

← Zurück
Kommunen für
biologische Vielfalt e.V.
Das Bündnis
  • Über Kommbio
  • Mitglieder
  • Assoziierte Mitglieder
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Deklaration
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • News
Service
  • News
  • Kommbio Dokumente
  • Newsletter
  • Mitglied werden
  • Kommune labeln lassen
  • Kontakt
Social Media
Newsletter abonnieren
©
2023
– Kommunen für biologische Vielfalt e.V.
  • Datenschutz
  • Impressum