Kalender von Veranstaltungen

M Mo.

D Di.

M Mi.

D Do.

F Fr.

S Sa.

S So.

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

1 Veranstaltung,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

3 Veranstaltungen,

Biodiversitätspolitik: Institutionalisierung und Diffusion in Stadt und Land

Biodiversitätsförderndes Grünflächenmanagement mit Maschinen

Online-Vortragsreihe zum Thema „Biologische Vielfalt im Siedlungsraum“

3 Veranstaltungen,

Featured

Fachtagung „Natur in der Stadt“: „Bestandsbäume erhalten, Entscheidungshilfen für Neuanpflanzungen – Strategien und Erfahrungen“

2 Veranstaltungen,

„Sein oder Schein? Lassen sich Eingriffe in die Natur ausgleichen? Vom Sinn und Widersinn der Kompensationsregelungen“

0 Veranstaltungen,

3 Veranstaltungen,

Forum Stadtgrün 2023 „Netzwerk Stadtgrün“

Naturschutz und Landwirtschaft im Dialog 2023: Der Boden im Fokus

Zertifizierte(r) BioDiv. Gärtner*in – ökologische Vegetationsflächenpflege im Klimawandel

7 Veranstaltungen,

Featured

Weiterbildung – Naturnahe Gartengestaltung für Landschaftsgärtner*innen

IBV-Dialog 2023: Naturnahe Beweidung mit einheimischen Nutztierrassen

Featured

Fachtagung „Artenvielfalt durch Pestizidverzicht in Kommunen: angehen, fördern, nachmachen“

Bodenschutz – Neue Entwicklungen in der Kompensation

8 Veranstaltungen,

Featured

Weiterbildung – Naturnahe Gartengestaltung für Landschaftsgärtner*innen

2 Veranstaltungen,

Gewässerschutzforum der Umweltorganisationen

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

Gehölz- und Staudentage 2023

2 Veranstaltungen,

Tipps von Profis: Echt heimische Wildpflanzen erfolgreich anbauen und vermarkten

3 Veranstaltungen,

Featured

Weiterbildung – Naturnahe Gartengestaltung für Landschaftsgärtner*innen

Featured -

Online-Workshop 2023 „Totholz“

4 Veranstaltungen,

14. Internationale Fachtage Ökologische Pflege

Online-Vortragsreihe zum Thema „Biologische Vielfalt im Siedlungsraum“

2 Veranstaltungen,

§40 BNatSchG, Ursprungsgebiete, Artenfilter als Instrumente für den Artenschutz und die Förderung der Biodiversität

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

Featured

Weiterbildung – Naturnahe Gartengestaltung für Landschaftsgärtner*innen

Naturbasierte Ansätze in der Stadt- und Landschaftsplanung – Städte nachhaltiger, biodiverser und gesünder gestalten

0 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

Featured

Weiterbildung – Naturnahe Gartengestaltung für Landschaftsgärtner*innen

Bodenökologie – Aktuelle Erkenntnisse und Entwicklungen

1 Veranstaltung,