Kronensicherung richtig eingebaut und kontrolliert

Großbeeren

Das vorliegende Seminar gilt als Schwerpunktfortbildung für all diejenigen, die mit dem Ausschreiben, Einbauen und Kontrollieren von Kronensicherungen beschäftigt sind.

Jungbaumschnitt

Großbeeren

Gehölzerkennung ist für Gärtner und Gärtnerinnen die Basis für Schnittarbeiten und die korrekte Behandlung der anvertrauten Pflanzen. Jungbäume werden nach der Pflanzung oft nicht ausreichend bzw. nicht fachgerecht nach- und weiterbehandelt. In diesem Seminar werden das Grundwissen und die Grundfertigkeiten für einen fachgerechten Schnitt von Jungbäumen in Theorie und Praxis vermittelt.

Schneiden von Ziergehölzen im privaten Garten (Theorie und Praxis)

Geisenheim

In diesem Seminar erlernen die Teilnehmer in Theorie und Praxis, wie sie ihre Ziergehölze im Garten fachgerecht schneiden können, um lange Freude daran zu haben. Inhalte: Gründe für einen Schnitt Schnittzeitpunkte für die verschiedenen Gehölzarten Schnitttechniken Richtige Werkzeugauswahl Praktische Erprobung im Außengelände unter fachkundiger Anleitung

Mein Freund, der Stadtbaum und seine Konflikte

Berlin

Die Nachverdichtung von Wohngebieten führt häufig dazu, dass aufgrund höherer Bewohnerzahlen und den Brandschutzanforderungen neue Rettungswege geschaffen werden müssen. Oft fallen dafür alte Baumbestände, was Konflikte zwischen Anwohner*innen, Investor*innen und der Verwaltung auslöst. Auch Umbau- oder Infrastrukturprojekte führen immer wieder zu Baumfällaktionen. Dabei tragen vor allem großkronige Stadtbäume aus Sicht der Klimaanpassung zur Verbesse-rung der […]

Stadtbäume – Schädlinge u. Krankheiten sowie Pilze an Bäumen

Grünberg

Im Bereich des Stadt- und Landschaftsgrüns haben sich in den letzten Jahren neue und bis dahin in unseren Bereichen unbekannte Schädlinge etabliert.  Das Erkennen und Bewerten dieser spielt bei der Kontrolle von Bäumen eine wichtige Rolle. Das Seminar stellt die aktuell wichtigen Schaderreger im Stadtbaumbereich dar und zeigt Maßnahmen zur Prophylaxe und Bekämpfung von Massaria, […]

Artenschutz in der Baumpflege und Baumkontrolle

Geisenheim

Bäume und Gehölze sind wertvolle Bestandteile der Natur und stellen eigene Biotoptypen dar. Davon profitieren unzählige Tierarten, die auf unterschiedliche Weise gesetzlich geschützt sind. In der Baum- und Gehölzpflege wird in Lebensräumen gearbeitet, die Tierarten und deren geschützte Lebensstätten gefährden können. Bei Eingriffen in deren Schutzbereich drohen Bußgelder bis hin zu Freiheitsstrafen. Um ein rechtssicheres […]

Fachgerechte Baumpflege

Grünberg

Durch Bäume wird unser Umfeld in Stadt- und Wohngebieten lebendig. Dieser für sie künstliche Lebensraum hat oft nur noch sehr wenig Ähnlichkeit mit den natürlichen und optimalen Standortbedingungen eines Baumes. Als Folge können die natürlichen Schutzmechanismen der Bäume nicht mehr optimal funktionieren, sie werden schneller anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Instabilität, Astbruch bis hin zur […]