Wie Gemeinschaftsflächen von Wohnungsbauunternehmen, Kleingartenvereinen, Kommunen, Kirchen und Unternehmen naturnäher und damit ökologisch wertvoller gestaltet werden können, zeigen Vertreter:innen des WILA Bonn und NaturaDB am Beispiel des Grünflächentyps PikoPark.
Der Name ist Programm: PikoPark steht für einen relativ kleinen, naturnah gestalteten Park: Piko in Anlehnung an piccolo=klein. Klein aber oho, denn auf nur ca. 300 Quadratmetern sind mindestens sieben bis neun verschiedene Lebensräume versammelt! Zum Beispiel Trockenmauern, Blumenkräuterrasen, Totholz, Kalkschotterhügel, in Remscheid ein Sumpfbeet, in Bonn eine große Vogeltränke, in Erfurt und Speyer jeweils eine große, individuelle Nisthilfe, in Dortmund ein Mosaiksofa für ein gemütliches Pläuschchen – und so weiter.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen