Im Seminar wird diskutiert, welche Art von Bepflanzungen die Gärten der Zukunft prägen werden, der Fokus wird dabei auf die Stauden gerichtet.
• Immer nur gießen – muss das sein?
• Kühlung überhitzter Siedungsräume – mit Pflanzen!
• Wandel der Nutzeransprüche an Bepflanzungen.
• Resiliente Artenkombinationen für Trockenstress und Starkregen – geht das?
• Passende Pflanzenstandorte erkennen in Zeiten des Klimawandels.
• Fallbeispiele funktionierender Pflanzenkombinationen auf unterschiedlich exponierten Standorten
• Heimische Wildarten als Teil der Lösung der Biodiversitätskrise?
• Hinweise zu Etablierung und Pflege
• Erfahrungsaustausch