Zum Inhalt wechseln
Kontakt
FAQs
  • Bündnis
    • Das Bündnis

    Das Bündnis stärkt die Bedeutung von Natur im unmittelbaren Lebensumfeld der Menschen und richtet den Fokus auf den Schutz der biologischen Vielfalt in Kommunen.

    Jetzt Mitglied werden
    Überblick
    • Über Kommbio
    • Mitglieder
    • Assoziierte Mitglieder
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Deklaration
    • Projekte
    • Historie
    Service
    • News
    • Kommbio Dokumente
    • Newsletter
    • Mitglied werden
    • Kommune labeln lassen
    • FAQs
    • Kontakt
  • Förderung
    • Förderprogramme

    Hier erhalten Sie einen aktuellen Überblick über Förderprogramme des Bundes, der Länder, der Europäischen Union sowie privater Stiftungen.

    Alle Förderprogramme
    Themen
    Arten- und Biotopschutz
    Arten- und Biotopschutz
    Gewässer
    Gewässer
    Grün- und Freiflächen
    Grün- und Freiflächen
    Klimaanpassung
    Klimaanpassung
    Land- und Forstwirtschaft
    Land- und Forstwirtschaft
    Natürlicher Klimaschutz
    Natürlicher Klimaschutz
    Ökosystemleistungen
    Ökosystemleistungen
    Regional- /Stadtentwicklung
    Regional- /Stadtentwicklung
    Stadtnatur
    Stadtnatur
    Umweltbildung
    Umweltbildung
    Wildnisgebiete
    Wildnisgebiete
    Wissenschaft und Forschung
    Wissenschaft und Forschung
    Neueste
    Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung – Hamburg
    Arten- und Biotopschutz
    Hamburg
    „Natur nah dran“
    Arten- und Biotopschutz
    Baden-Württemberg
    KfW-Umweltprogramm
    Arten- und Biotopschutz
    Bund
  • Praxis
    • Praxisbeispiele

    Hier finden Sie Praxis-beispiele von Kommunen aus ganz Deutschland, die sich für die Erhaltung und Förderung der Biodiversität einsetzen.

    Alle PraxisBeispiele
    Themen
    Arten- und Biotopschutz
    Arten- & Biotopschutz
    Gewässer
    Gewässer
    Grün- und Freiflächen
    Grün- und Freiflächen
    Klimaanpassung
    Klimaanpassung
    Land- und Forstwirtschaft
    Land- und Forstwirtschaft
    Natürlicher Klimaschutz
    Natürlicher Klimaschutz
    Ökosystemleistungen
    Ökosystemleistungen
    Regional- /Stadtentwicklung
    Regional- /Stadtentwicklung
    Umweltbildung
    Umweltbildung
    Wildnisgebiete
    Wildnisgebiete
    Wissenschaft und Forschung
    Wissenschaft und Forschung
    Neueste
    Anlage eines Klimawalds
    Stadt Schleswig
    Land- und Forstwirtschaft
    Leverkusen blüht auf
    Stadt Leverkusen
    Arten- und Biotopschutz
    Revitalisierung eines Feldsolls an der Kurmeile Templin
    Stadt Templin
    Arten- und Biotopschutz
  • Dokumente
    • Dokumente

    Dokumente wie Flyer, Fachartikel und Broschüren zu verschiedenen Themen von Kommbio und anderen Institutionen.

    Alle Dokumente
    Art
    Artikel
    Artikel
    Broschüren
    Broschüren
    Bücher
    Bücher
    Flyer
    Flyer
    Förderrichtlinien
    Förderrichtlinien
    Präsentationen
    Präsentationen
    Satzungen
    Satzungen
    Schilder
    Schilder
    Strategien
    Strategien
    Studien
    Studien
    Neueste
    „Kinderbücher für die Umweltbildung“
    Arten- und Biotopschutz
    Bücher
    Unterwegs mit den Flusspiraten bei Hochwasser
    Klimaanpassung
    Bücher
    Unterwegs mit den Flusspiraten auf der Suche nach dem Regenwasser
    Klimaanpassung
    Bücher
  • Termine
    • Termine

    Entdecken Sie spannende Veranstaltungen von Kommbio, Kommunen und anderen Anbietern.

    Alle Termine
    Neueste
    Baumpflanzung, Baumerziehung, Baumpflege…
    Bäume & Gehölze
    Statuskonferenz „Biodiversität und Klimawandel – Synergien erforschen“
    Artenschutz & Biodiversität
    Online-Vortragsreihe zum Thema „Biologische Vielfalt im Siedlungsraum“
    Artenschutz & Biodiversität
  • Label
    • StadtGrün naturnah

    Das Label für mehr Natur in der Stadt.

    Alle Infos
    Label
    • Teilnehmende
    • Vorteile
    • Teilnahme
    • Ablauf
    • Kontakt
Jetzt Labeln lassen
Kommunen für
biologische Vielfalt e.V.
Das Bündnis
  • Über Kommbio
  • Mitglieder
  • Assoziierte Mitglieder
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Deklaration
  • Projekte
  • Mitglied werden
  • News
Service
  • News
  • Kommbio Dokumente
  • Newsletter
  • Mitglied werden
  • Kommune labeln lassen
  • Kontakt
Social Media
Newsletter abonnieren
©
2023
– Kommunen für biologische Vielfalt e.V.
  • Datenschutz
  • Impressum