Stadt St. Ingbert

Mitglied

Über das Mitglied

Der Naturraum von St. Ingbert zeichnet sich durch seine besondere landschaftliche Vielfalt im Übergang zwischen dem Pfälzerwald und dem Saar-Nahe-Bergland aus. Mehr als die Hälfte des Stadtgebiets ist mit Buchen- und Mischwäldern auf Buntsandstein bedeckt. Die hügelige Topografie mit ihren zahlreichen Tälern bietet strukturreiche Lebensräume. Hervorzuheben ist insbesondere die St. Ingberter Senke mit Auen-, Bruch- und Feuchtwäldern sowie extensiv genutztem Grünland. Eine weitere Besonderheit ist das Rohrbachtal: Es beherbergt artenreiche Feucht- und Streuobstwiesen, die wertvolle Rückzugsräume für bedrohte Arten bieten und eine überlieferte Kulturlandschaft repräsentieren. Diese naturräumliche Vielfalt bildet die Grundlage für den Status St. Ingberts als Biosphärenstadt im UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau und spiegelt sich auch in der Mitgliedschaft der Stadt im Verband „Kommunen für biologische Vielfalt” wider.

Projekte des Mitglieds

Galerie

Informationen

Wappen Stadt St. Ingbert
Stadt St. Ingbert
66386 St. Ingbert, Am Markt 12
Saarpfalz-Kreis
Saarland
Weiterführende Links:

Newsletter abonnieren

Immer informiert über neue Termine, Projekte und das Bündnis.

Tragen Sie sich jetzt für unseren kostenfreien Newsletter ein.

Auszeichnung StadtGrün Label

Mit dem Label „StadtGrün naturnah“ unterstützen wir Sie bei der Umsetzung eines ökologischen Grünflächenmanagements und zeichnen vorbildliches Engagement auf kommunaler Ebene aus.