Mitglied
Bottrop ist eine kreisfreie Großstadt, die mitten im Ruhrgebiet liegt. Naturräumlich ist sie dem Übergangsbereich der Großlandschaften „Niederrheinisches Tiefland“ und „Westfälische Tieflandsbucht“ zuzuordnen.
Die Geschichte der Stadt ist eng mit dem Steinkohlebergbau verknüpft, welcher das Stadtbild noch heute prägt: Im Süden finden sich der Stadtkern mit dichterer Bebauung und einige Halden, wie die Halde Haniel, die die zweithöchste des Ruhrgebiets ist. Auch die Halde Beckstraße auf der das Wahrzeichen Bottrops – der Tetraeder – steht, gehören zum Stadtbild Bottrops. Der nördliche Teil der Stadt ist durch seine vielen landwirtschaftlichen Nutzflächen und größeren Naturschutzgebiete erstaunlich Grün. Hier bietet beispielsweise das NSG Heidesee Rückzugsort und Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten.
Makroklimatisch wird Bottrop dem Klimabereich „Nordwest-Deutschland“ zugeordnet, was sich durch maritimen Einfluss mit kühlen Sommern und milden Wintern äußert.
Immer informiert über neue Termine, Projekte und das Bündnis.
Tragen Sie sich jetzt für unseren kostenfreien Newsletter ein.