Mitglied
Die Stadt Linz am Rhein liegt im Naturraum Unteres Mittelrheintal auf halber Strecke zwischen Bonn und Koblenz unmittelbar gegenüber des NSG Ahr-Mündung.
Die Landschaft ist durch eine steil abfallende Kante zum Rhein hin sowie zahlreiche in Ost-West-Richtung verlaufende, oft ganzjährig wasserführende Kerbtäler geprägt. Diese sind überwiegend von Laubwald bestanden. Die offenen Bereiche sind durch einzelne Weinlagen, Grünland und Streuobstbestände geprägt.
Die Steilkante zum Rhein weist Felsabschnitte und Löß-Abbruchkanten mit typischer Pioniervegetation auf. Der regionaltypische Basaltabbau hat zusätzlich zu Sekundärstandorten mit an felsige Böden angepasste Arten geführt.
Klimatisch gesehen herrscht Weinbauklima vor; die Südwestexposition begünstigt hohe Sommertemperturen bei milden Wintern.
Der Rhein beeinträchtigt mit seinen Hochwassern das ufernahe Stadtgebiet. Hierbei werden auch städtische Grünflächen und Parkanlagen unregelmäßig überflutet – eine besondere Herausforderung.
Immer informiert über neue Termine, Projekte und das Bündnis.
Tragen Sie sich jetzt für unseren kostenfreien Newsletter ein.