Mitglied
Der Kreis Steinfurt liegt im Nordwesten NRWs. Größtenteils ist das Kreisgebiet dem Naturraum „Westfälische Bucht“ zuzuordnen, der Nordosten dem Großraum „Weserbergland“.
Milde Winter und vergleichsweise kühle Sommer mit einem Jahresniederschlag von 700 bis 800 mm/a prägen das humide Klima. Die Geologie ist vor allem durch Sedimentationsprozesse im Erdaltertum und die quartären Eiszeiten bestimmt, es dominieren häufig sandige bis mergelige Böden, das Relief ist meist flach bis schwach hügelig mit Höhen zwischen 32 m NN und 234 m NN.
Trotz einer intensiven Landnutzung sind heute noch Teile der kleinteiligen Kulturlandschaft erhalten. Einzelgehöfte und Streusiedlungen, Wiesen und Weiden im kleinräumigen Wechsel mit Hecken, Äckern und Wäldern prägen vielfach noch das Landschaftsbild. An nährstoffarme Bedingungen angepassten Arten der atlantisch geprägten Sandlandschaften stellen floristische und faunistische Besonderheiten im Kreisgebiet dar.
Immer informiert über neue Termine, Projekte und das Bündnis.
Tragen Sie sich jetzt für unseren kostenfreien Newsletter ein.