Gemeinde Ratekau

Mitglied

Über das Mitglied

Die Gemeinde Ratekau liegt zwischen Lübeck und der Ostsee im Landkreis Ostholstein, umfasst dreizehn Dörfer auf einer Fläche von 6.000 Hektar und rund 15.000 Einwohner. Der Zentralort Ratekau hat circa 4.000 Einwohner.

Fast 20 Prozent der Gemeindefläche sind von Wäldern geprägt. Die ländliche Struktur zeigt sich an der Einwohnerzahl einiger Orte, mit nur wenig mehr als 100 Einwohnern und großen Bauernhöfen als dominanter Bebauung.

Die Gemeindeflächen liegen bogenförmig um den, mit 360 Hektar, größten See Ostholsteins, den Hemmelsdorfer See. Der See, wie auch das Tal der Schwartau, sind Überbleibsel der letzten Eiszeit. Sie beleben mitsamt dem stark hügeligen Relief der Endmoräne mit Schmelzwasserrinnen das Landschaftsbild.

Die Landschaft wird geprägt von unterschiedlichsten Böden von Sand bis Lehm und verschiedensten Lebensräumen von Moor bis Trockenrasen. Neben dem Flüsschen Schwartau gibt es viele kleine Bäche und über 500 Kleingewässer. Zusätzlich entstanden durch Kiesabbau große Grundwasserseen, die heute zu den artenreichsten Lebensräumen gehören.

Projekte des Mitglieds

Galerie

Informationen

Wappen Ratekau
Gemeinde Ratekau
23626 Ratekau, Bäderstraße 19
Kreis Ostholstein
Schleswig-Holstein
Weiterführende Links:

Newsletter abonnieren

Immer informiert über neue Termine, Projekte und das Bündnis.

Tragen Sie sich jetzt für unseren kostenfreien Newsletter ein.

Auszeichnung StadtGrün Label

Mit dem Label „StadtGrün naturnah“ unterstützen wir Sie bei der Umsetzung eines ökologischen Grünflächenmanagements und zeichnen vorbildliches Engagement auf kommunaler Ebene aus.