Zum Inhalt springen
Forum
App „NATURgewinnt“
Kontakt
FAQs
Kommunen für Biologische Vielfalt – Kommbio
  • Kommbio
    • Das Bündnis

    Das Bündnis stärkt die Bedeutung von Natur im unmittelbaren Lebensumfeld der Menschen und richtet den Fokus auf den Schutz der biologischen Vielfalt in Kommunen.

    Jetzt Mitglied werden
    Überblick
    • Über Kommbio
    • Mitglieder
    • Assoziierte Mitglieder
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Deklaration
    • Projekte
    • Historie
    Service
    • News
    • Kommbio Dokumente
    • Newsletter
    • Mitgliedschaft
    • Kommune labeln lassen
    • FAQs
    • Kontakt
  • Förderung
    • Förderprogramme

    Hier erhalten Sie einen aktuellen Überblick über Förderprogramme des Bundes, der Länder, der Europäischen Union sowie privater Stiftungen.

    Alle Förderprogramme
    Neueste
    Landeswettbewerb BW blüht 2025
    Arten- und Biotopschutz
    Baden-Württemberg
    EU -Innovationsfonds 2024
    Klimaschutz
    EU
    Förderprogramm gegen Meeresmüll „Marine Debris Framework – Regional hubs around the globe“ (Marine:DeFRAG)
    Arten- und Biotopschutz
    International
  • Praxis
    • Praxisbeispiele

    Hier finden Sie Praxis-beispiele von Kommunen aus ganz Deutschland, die sich für die Erhaltung und Förderung der Biodiversität einsetzen.

    Alle PraxisBeispiele
    Neueste
    Streuobstwiese Rohrbachtal – Biodiversität, Bildung und nachhaltige Zukunft vor Ort
    Stadt St. Ingbert
    Arten- und Biotopschutz
    Stadtwingertanlage: Nachhaltige Sanierung und Klimaanpassung
    Stadt Wiesloch
    Grün- und Freiflächen
    NATUR-CAMPUS Zülpich
    Stadt Zülpich
    Grün- und Freiflächen
  • Dokumente
    • Dokumente

    Dokumente wie Flyer, Fachartikel und Broschüren zu verschiedenen Themen von Kommbio und anderen Institutionen.

    Alle Dokumente
    Neueste
    Wildbienen und ihre Lebensräume in Niedersachsen
    Arten- und Biotopschutz
    Broschüren
    Biodiversität fördern
    Arten- und Biotopschutz
    Broschüren
    Leitfaden für mehr und bessere Insektenförderung auf Landschaftsebene
    Arten- und Biotopschutz
    Broschüren
  • Termine
    • Termine

    Entdecken Sie spannende Veranstaltungen von Kommbio, Kommunen und anderen Anbietern.

    Alle Termine
    Neueste
    Großer Kräutertag 2025
    Artenschutz & Biodiversität
    Klimagärtnerworkshop Pflanzenkohle
    Gärten
    Internationale Streuobst-Tagung
    Artenschutz & Biodiversität
  • Label
    • StadtGrün naturnah

    Das Label für mehr Natur in der Stadt.

    Alle Infos
    Label
    • Teilnehmende
    • Vorteile
    • Teilnahme
    • Ablauf
    • Kontakt
Jetzt Labeln lassen

Gebiet (Förderung): Baden-Württemberg

Landeswettbewerb BW blüht 2025

Interreg Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein

„Natur nah dran“

Innerstädtischer Artenschutz

Förderprogramm Obstwiesen

Mehr Natur in Friedrichshafen

Artenschutz in der Stadt

Landschaftspflegerichtlinie (LPR)

Projekt des Landes zur Erhaltung und Entwicklung von Natur und Umwelt (PLENUM)

Interreg B Nordwesteuropa

Weiter →
Kommunen für Biologische Vielfalt – Kommbio
Kommunen für
biologische Vielfalt e.V.
Das Bündnis
  • Über Kommbio
  • Mitglieder
  • Assoziierte Mitglieder
  • Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Deklaration
  • Projekte
Service
  • News
  • Kommbio Dokumente
  • Newsletter
  • Mitgliedschaft
  • Kommune labeln lassen
  • FAQs
  • Kontakt
Social Media
Newsletter abonnieren
© 2025 – Kommunen für biologische Vielfalt e.V.
  • Datenschutz
  • Impressum
↑