Bewertung der Verkehrssicherheit bei Wuchsanomalien

Grünberg

Besonderheiten im Wuchs stellen den Baumkontrolleur oft vor Herausforderungen, wenn es um die Bewertung der Verkehrssicherheit eines Baumes geht. Wir diskutieren, welchen Einfluss Zwiesel, Drehwuchs, Kappungen, Höhlungen und Risse, Wachstumsdefizite, Einwallungen, Rippen oder Beulen auf das Ergebnis der Baumkontrolle hat. Aber auch Wucherungen oder Veredelungsstellen können zu Wuchsanomalien führen, die für die Verkehrssicherheit relevant sind.

Gehölzschnitt im privaten und öffentlichen Grün

Grünberg

Die Wurzel ist das unsichtbare – kaum berücksichtigte – unterirdische Lebensorgan der Pflanzen.  Wie können wir das Leben und die Gesundheit der Bäume und Sträucher von der Wurzel her fördern?  Durch weitgehend vergessene Kulturtechniken an Bäumen und Sträuchern im privaten und öffentlichen Grün wird die Vitalität erhalten und die Gesundheit und Langlebigkeit gefördert. Statt der […]

Von der Altlast zum Juwel

Grünberg

In diesem Seminar geht es um in die Jahre gekommene Grünflächen und ihre „Problemzonen“. In der Regel haben wir es bei diesem ungeliebten Grün mit Planungsfehlern, falscher Standortwahl, zu dichter Pflanzung, Vernachlässigung und Schnittfehlern zu tun. Statt alles zu roden, wollen wir in dem Kurs Lust darauf machen, Potenziale in den Beeten und Pflanzen zu […]

Kommunikation für Bauhof-Führungskräfte

Grünberg

Alle reden von Kommunikation, wir auch! Dieses Wort gehört zu den Schlagworten unserer Zeit. Für jeden von uns gibt es aber auch viele Fehlerquellen in der täglichen Kommunikation. In diesem Seminar werden diese Fehlerquellen konkret angesprochen und Handlungsempfehlungen vorgestellt.  Nutzen: Die Teilnehmenden beschäftigen sich selbstkritisch mit verschiedenen Aspekten rund um das Thema Kommunikation. Sie erhalten […]

Gehölzschnitt im privaten und öffentlichen Grün

Grünberg

Durch gezielte Schnittmaßnahmen an Bäumen und Sträuchern im privaten und öffentlichen Grün wird ihre natürliche Schönheit erhalten sowie die Gesundheit, die Blüte und die Fruchtqualität gefördert. Statt der vermeintlich schnelleren Einheitsschnitte wird durch selektive Schneidearbeiten der Pflegeaufwand deutlich reduziert. Entsprechend der Jahreszeit wird der Sommerschnitt in Anwendung und Auswirkung auf die Gehölze im Vordergrund stehen. […]

Gehölzschnitt im Sommer

Grünberg

Das Schneiden und Formen von Gehölzen ist eine wichtige Aufgabe im Rahmen von Grünpflegearbeiten. Zwar wachsen unsere Ziergehölze wie in der Natur auch ohne Schnitt, doch unterstützt sachgemäßes Schneiden bei vielen Arten ihre volle Entfaltung. Es bewirkt eine üppige Blütenpracht, einen reichen Fruchtbehang oder einen malerischen Wuchs. Wird der Schnitt vernachlässigt oder nicht fachgerecht ausgeführt, […]

Pflanzenkenntnisse zeitgemäß und kompetent vermitteln

Grünberg

Spielerisch und digital wird anhand von klassischen Gartenpflanzen das Wissen über Pflanzenfamilien, Sorten, Lebensbereiche, Bedürfnisse und den Umgang auf der Baustelle aufgefrischt und vertieft. Da es sich bekanntlich am leichtesten mit dem Herzen (Begeisterung) lernt, werden verschiedene Methoden der Wissensvermittlung sowohl analog als auch digital vorgestellt und gemeinsam praktisch umgesetzt.

Artenschutz in der Baumpflege und Baumkontrolle

Grünberg

Bäume bieten eine Lebensgrundlage für eine Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten und bilden damit einen unverzichtbaren Bestandteil des Naturhaushaltes - sowohl im städtischen Raum wie auch in der freien Landschaft. Oft kollidieren artenschutzrechtliche Vorgaben mit Eingriffen in Baumbestände. So sollten Schnittmaßnahmen im Interesse der Bäume während der Vegetationsperiode stattfinden. Naturgemäß ist diese Zeit aber auch […]

Gärtnerisches Basiswissen in Theorie und Praxis

Grünberg

m stressigen Arbeitsalltag besteht meist zu wenig Zeit Mitarbeitern Abläufe zu erklären oder Hintergrundwissen zu vermitteln. Besonders Quereinsteiger in Gartenbaubetrieben ohne gärtnerische Ausbildung tun sich oft schwer Zusammenhänge zu erkennen. Die daraus entstehende Unsicherheit, kann sich auf die Arbeitsqualität auswirken. Im Seminar tauschen sich die Teilnehmer in einer lockeren Atmosphäre untereinander aus, stellen Fragen und […]

Stauden – deren Lebensbereiche und Pflege

Grünberg

Ein Garten ohne Stauden - undenkbar! Eine kaum zu überschauende Vielfalt unterschiedlichster Formen, Farben und Düfte bieten Stauden für den Garten. Durch die richtige Auswahl und Kombination kann man ein breites Spektrum ganzjährig interessanter Staudenpflanzungen entwickeln. Das Basiswissen über die Lebensbereiche der Stauden, ihre charakteristischen Eigenschaften, Abläufe und Veränderungen in der Natur und die darauf […]