Regionaltage 2023 – Naturnahes öffentliches Grün

Salzgitter-Bad

Jedes Jahr werden vom NaturGarten e.V. mehrere Regionaltage angeboten, die sich an Mitarbeiter von Kommunen, Bauhöfen, Gartenämtern und weitere interessierte Fachpersonen richten. In ausgewählten Kommunen werden gelungene Flächen durch Vorträge und die Besichtigung vor Ort vorgestellt. Schwerpunkte sind die Anlage und die langfristige Pflege dieser naturnahen öffentlichen Flächen.

Naturgartentage 2024

Hagen

Am Freitag ist das Tagesthema „Lebensraum Wasser“, am Samstag „Nährstoffreiche Standorte“ und am Sonntag „Leben im Naturgarten“.

naturgarten intensiv 2024 – Wildpflanzen und ihre Grenzen

Grünberg

Wir leben in Zeiten starker Veränderungen. Vieles verschiebt sich und muss neu gefunden werden. Es ist wichtig, dass wir die richtigen Pflanzenarten für die Zukunft auswählen. Aber welche sind richtig? Kommen wir nur mit heimischen Pflanzen aus? Brauchen wir neue Arten? Wo liegen überhaupt die Grenzen unserer Wildpflanzen? Wer hat die festgelegt? Müssen wir uns […]

Regionaltage 2024

Die Regionaltage für Naturnahes Öffentliches Grün sind eine seit vielen Jahren etablierte Fachtagung, die sich speziell an Kommunen, Bauhöfe, Gartenämter, Landschaftsarchitektur, Planung, GaLabau, u.ä. richtet. Im Naturgarten-Praxisseminar erfahren Sie, wie sich heimische Blumenwiesen und Wildblumensäume planen, anlegen und pflegen lassen. • 21. Mai 2024 in Mühlenbecker Land (Brandenburg) • 18. Juni 2024 in Kefenrod (Hessen) […]

Regionaltage 2024

Die Regionaltage für Naturnahes Öffentliches Grün sind eine seit vielen Jahren etablierte Fachtagung, die sich speziell an Kommunen, Bauhöfe, Gartenämter, Landschaftsarchitektur, Planung, GaLabau, u.ä. richtet. Im Naturgarten-Praxisseminar erfahren Sie, wie sich heimische Blumenwiesen und Wildblumensäume planen, anlegen und pflegen lassen. • 21. Mai 2024 in Mühlenbecker Land (Brandenburg) • 18. Juni 2024 in Kefenrod (Hessen) […]

Regionaltage 2024

Die Regionaltage für Naturnahes Öffentliches Grün sind eine seit vielen Jahren etablierte Fachtagung, die sich speziell an Kommunen, Bauhöfe, Gartenämter, Landschaftsarchitektur, Planung, GaLabau, u.ä. richtet. Im Naturgarten-Praxisseminar erfahren Sie, wie sich heimische Blumenwiesen und Wildblumensäume planen, anlegen und pflegen lassen. • 21. Mai 2024 in Mühlenbecker Land (Brandenburg) • 18. Juni 2024 in Kefenrod (Hessen) […]

Naturgartentage 2025 – Biodiversität & Klima

Hagen & online

Die Naturgarten-Fachtagung für Interessierte und Profis: 8 Vorträge und 20 Workshops an 3 Tagen, Treffpunkt der Naturgartenszene aus halb Europa! Naturgärten bieten eine Heimat für unsere einheimischen Pflanzen- und Tierarten. Angesichts des voranschreitenden Artensterbens macht sie das zu wertvollen Lebensräumen. Die darin wachsenden Pflanzen bringen die Anpassungsfähigkeit mit, um Extremwetterereignissen zu trotzen. Und noch mehr: […]

Regionaltage 2025: Naturnahes Öffentliches Grün

Die Regionaltage für Naturnahes Öffentliches Grün sind eine seit vielen Jahren etablierte Fachtagung, die sich speziell an Kommunen, Bauhöfe, Gartenämter, Landschaftsarchitektur, Planung, GaLabau, u.ä. richtet. Im Naturgarten-Praxisseminar erfahren Sie, wie sich heimische Blumenwiesen und Wildblumensäume planen, anlegen und pflegen lassen. 14. Mai 2025 in Stutensee (Baden-Württemberg) 20. Mai 2025 in Röttenbach/Lkr. Roth (Bayern) 05. Juni 2025 […]

Regionaltage 2025: Naturnahes Öffentliches Grün

Die Regionaltage für Naturnahes Öffentliches Grün sind eine seit vielen Jahren etablierte Fachtagung, die sich speziell an Kommunen, Bauhöfe, Gartenämter, Landschaftsarchitektur, Planung, GaLabau, u.ä. richtet. Im Naturgarten-Praxisseminar erfahren Sie, wie sich heimische Blumenwiesen und Wildblumensäume planen, anlegen und pflegen lassen. 14. Mai 2025 in Stutensee (Baden-Württemberg) 20. Mai 2025 in Röttenbach/Lkr. Roth (Bayern) 05. Juni 2025 […]

Regionaltage 2025: Naturnahes Öffentliches Grün

Die Regionaltage für Naturnahes Öffentliches Grün sind eine seit vielen Jahren etablierte Fachtagung, die sich speziell an Kommunen, Bauhöfe, Gartenämter, Landschaftsarchitektur, Planung, GaLabau, u.ä. richtet. Im Naturgarten-Praxisseminar erfahren Sie, wie sich heimische Blumenwiesen und Wildblumensäume planen, anlegen und pflegen lassen. 14. Mai 2025 in Stutensee (Baden-Württemberg) 20. Mai 2025 in Röttenbach/Lkr. Roth (Bayern) 05. Juni 2025 […]