Kronensicherung richtig eingebaut und kontrolliert

Großbeeren

Dieses Seminar gilt als Schwerpunktfortbildung für Diejenigen, die mit dem Ausschreiben, Einbauen und Kontrollieren von Kronensicherungen beschäftigt sind.

Denkmalgerechte Baumpflege

Großbeeren

Dieses Seminar erläutert die rechtliche, ästhetische und fachliche Bedeutung von Bäumen in Gartendenkmalen und zeigt an Beispielen die unterschiedlichen Methoden des Umgangs.

Stauden – Pflanzungen im Klimawandel

Großbeeren

Neben der theoretischen Wissensvermittlung werden auch Aufgaben in Kleingruppen ausgeführt. Das Seminar beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf Vegetationsflächen und deren Bepflanzung.

Brandenburger Alleen-Kolloquium

Großeeren & online

Der Themenschwerpunkt des Kolloquiums liegt auf der Alleenkonzeption 2030 des Landes Brandenburg. Gemeinsam mit Experten aus Politik, Verwaltung und Praxis möchten wir die Inhalte dieser Konzeption vorstellen und diskutieren. Es erwartet Sie ein spannender Austausch zu aktuellen Herausforderungen, innovativen Ansätzen und zukünftigen Handlungsstrategien im Alleenschutz. Im Anschluss der theoretischen Beiträge zu Alleenkonzeption finden Sie auf […]

Stauden pflegen (GaLa-Basics, Teil 1)

Großbeeren

GaLa-Basics bietet drei Bildungspläne zu den Themenbereichen „Wegedecken pflastern“, „Treppen bauen“ und „Stauden pflegen“ für An- / ungelernte Mitarbeiter*innen des Garten- und Landschaftsbaus an, diese können als Gesamtpaket sowie als einzelne Bildungsbausteine bei uns gebucht werden.

Fachgerechte Schnittführung an Bäumen mittels Hebebühneneinsatz

Großbeeren

Baumbiologische Grundlagen Schnittführung, Schnittzeitpunkt und Arbeitsverfahren Baumpflegemaßnahmen gemäß ZTV-Baumpflege 2017 Besonderheit einiger Baumarten Einsatz von Arbeitsbühnen (VSG 4.2 Anl.2) Schnitt an Alt- und Jungbäumen (Erhaltungs- und Erziehungsschnitt) praktische Übungen

Jungbaumschnitt

Großbeeren

Gehölzerkennung ist für Gärtner und Gärtnerinnen als Basis für Schnittarbeiten und die korrekte Behandlung der anvertrauten Pflanzen, fachgerechte Weiterbehandlung der Jungbäume nach der Pflanzung Sinn und Zweck des Baumschnitts Grundsätze beim Baumschnitt Verzweigungsformen Schnittarten Schnitttechnik

Stauden – Pflanzungen im Klimawandel

Großbeeren

Neben der theoretischen Wissensvermittlung werden auch Aufgaben in Kleingruppen ausgeführt. Das Seminar beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf Vegetationsflächen und deren Bepflanzung. Einführung Klimawandel (Auswirkungen allgemein und für Region Berlin Brandenburg) Herausforderungen für die Vegetation (Wasser, Hitze, Vegetationsperiode) Möglichkeiten der Pflanzenverwendung (Pflanzenauswahl) Möglichkeiten der Vegetationstechnik (Pflanzweisen, Bautechnik) Möglichkeiten der Pflege (Mulchstoffe, Bodenbearbeitung) Aktuelle […]

Einführung in die Baumpflege

Großbeeren

Dieser Kurs ist das ideale Einführungsseminar für Quereinsteiger, die sich auf den Weg in die Baumpflege machen möchten, und dient der Vorbereitung und Einführung in baumtheoretische Grundlagen. Vorwiegend ist das Seminar für diejenigen gedacht, die wenige Vorkenntnisse in der Baumpflege vorweisen können. Den Teilnehmer*innen werden grundlegende fachtheoretische Kenntnisse rund um die Baumpflege in einfachen Lernbausteinen […]