Frühjahrsnetzwerktreffen Artenkenntnis

Kiel

Einen Tag lang geht es um die einheimische Artenvielfalt und spezielles Artenwissen. Exkursionen rund um die einheimische Flora und Fauna stehen im Mittelpunkt. Daneben runden Impulsvorträge und Möglichkeiten zum Austausch die Veranstaltung ab. Ein besonderes Anliegen dieser Veranstaltung ist es, den Austausch von Akteuren aus der beruflichen Praxis mit Studierenden und Nachwuchs- artenkennerinnen und -artenkennern […]

Blütenbunt-Insektenreich in Stadt und Land und Schule – Erfahrungen und Praxisbeispiele aus fünf Jahren Projektarbeit

Oeversee

Über 120 ländliche Kommunen und Städte in Schleswig-Holstein haben seit 2020 Flächen in Zusammenarbeit mit dem Projekt insektenfreundlich entwickelt. Schulen, Flächenbetreuende sowie Bürgerinnen und Bürger nutzen die Flächen für Bildung und Citizen Science. Wie kann dies auch in anderen Kommunen gelingen? Die Erfolgsfaktoren und Hemmnisse auf dem Weg zu insektenreichen Flächen, mehr Biodiversität und Artenkenntnissen […]