Baumpflanzungen in Zeiten des Klimawandels

Geisenheim

Bäume schaffen Lebensqualität in der Stadt. Sie prägen das Straßenbild und haben wichtige ökologische Funktionen. Gleichzeitig sind Bäume in den Städten vielfältig bedroht. Besonders der Klimawandel macht den Bäumen in […]

Biodiversitätsbildung – wie machen wir das?

Großenaspe

Seit 2021 gibt es die Biodiversitätsstrategie für Schleswig-Holstein, in der Bildung eine starke Bedeutung hat. Wo stehen wir heute? Was hat sich in den letzten Jahren im Bereich Biodiversitätsbildung getan? […]

Kommunale Baumpflegetagung Rhein-Main 2025

Geisenheim

Die Tagungsreihe „Kommunale Baumpflege Rhein-Main“ wird jährlich vom Arbeitskreis kommunale Baumpflege Rhein-Main und der Hochschule Geisenheim veranstaltet. Sie beleuchtet praxisnah aktuelle Themen im Kontext „Bäume im urbanen Bereich“. Neben dem […]

Free

Baumsymposium 2025

Essen

  Baumsortimente und Baumstandorte der Zukunft Gemeinsam veranstalten die Verbände VGL NRW, bdla Landesgruppe NRW, der Baumschulverband NRW sowie die Landwirtschaftskammer NRW in diesem Jahr wieder ein Baumsymposium. Die klimatischen […]

Fachtagung „Bäume in der Stadt“

Schwetzingen

Die Fachtagung „Bäume in der Stadt“ beschäftigt sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf den Baumbestand in urbanen Räumen und historischen Gärten. Konzepte und Vorgaben zur Erhaltung und Aufbau eines […]

Gemeinsam stark für Insekten

Angermünde

Wir laden Sie herzlich zur Fachveranstaltung „Gemeinsam stark für Insekten“ am 25. September in der Blumberger Mühle in Angermünde ein. Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Tag mit praxisnahen Beiträgen, Raum für Diskussionen […]