6. Bayerische Biodiversitätstage: Thema Stadtnatur
Auch dieses Jahr lädt der LBV herzlich zu den 6. Bayerischen Biodiversitätstagen nach München ein. Es erwarten Sie Fachbeiträge und ein interessantes Rahmenprogramm rund um das Thema Stadtnatur!
Auch dieses Jahr lädt der LBV herzlich zu den 6. Bayerischen Biodiversitätstagen nach München ein. Es erwarten Sie Fachbeiträge und ein interessantes Rahmenprogramm rund um das Thema Stadtnatur!
Das Netzwerk Blühende Landschaft bietet am 9. April 2025 eine Fortbildung für kommunale Angestellte an, welcher zeigt, wie naturnahe, klimafreundliche Grünflächen geschaffen und Artenvielfalt im Siedlungsbereich dadurch gefördert werden kann. Der Workshop findet im Ökohaus Arche in Frankfurt am Main statt und macht Sie mit best practice-Beispielen sowie Kosten- und Pflegeaufwänden für klimaresiliente Grünflächen individuell […]
Die Anlage von Grünflächen mit Wildpflanzensaatgut ist ein wertvolles Instrument zur Schaffung von artenreichen Lebensräumen. Aufgrund der besonderen Eigenschaften und Ansprüche der zahlreichen Wildarten sind jedoch spezielle Kenntnisse für Planung, Vorbereitung, Einsaat und Pflege der Flächen erforderlich, damit eine Ansaat dauerhaft zum Erfolg wird. Aus diesem Grund bieten wir gemeinsam mit unseren Mitgliedsbetrieben eine Veranstaltungsreihe […]
Unkrautjäten ist in der Regel bei Mitarbeitern und Auszubildenden mit wenig Freude verbunden. Die Wildkrautbekämpfung ist eine der zeit- und kostenintensivsten Tätigkeiten bei der Pflege. In diesem Seminar werden die am häufigsten vorkommende Sämlinge und Wurzelunkräuter und neue Kandidaten mit Vermehrungspotential vorgestellt. Sie lernen deren Vermehrungs- und Überlebensstrategien kennen, um den Umgang mit diesen Störenfrieden […]
Die Anlage von Grünflächen mit Wildpflanzensaatgut ist ein wertvolles Instrument zur Schaffung von artenreichen Lebensräumen. Aufgrund der besonderen Eigenschaften und Ansprüche der zahlreichen Wildarten sind jedoch spezielle Kenntnisse für Planung, Vorbereitung, Einsaat und Pflege der Flächen erforderlich, damit eine Ansaat dauerhaft zum Erfolg wird. Aus diesem Grund bieten wir gemeinsam mit unseren Mitgliedsbetrieben eine Veranstaltungsreihe […]
Die Anlage von Grünflächen mit Wildpflanzensaatgut ist ein wertvolles Instrument zur Schaffung von artenreichen Lebensräumen. Aufgrund der besonderen Eigenschaften und Ansprüche der zahlreichen Wildarten sind jedoch spezielle Kenntnisse für Planung, Vorbereitung, Einsaat und Pflege der Flächen erforderlich, damit eine Ansaat dauerhaft zum Erfolg wird. Aus diesem Grund bieten wir gemeinsam mit unseren Mitgliedsbetrieben eine Veranstaltungsreihe […]
Die Anlage von Grünflächen mit Wildpflanzensaatgut ist ein wertvolles Instrument zur Schaffung von artenreichen Lebensräumen. Aufgrund der besonderen Eigenschaften und Ansprüche der zahlreichen Wildarten sind jedoch spezielle Kenntnisse für Planung, Vorbereitung, Einsaat und Pflege der Flächen erforderlich, damit eine Ansaat dauerhaft zum Erfolg wird. Aus diesem Grund bieten wir gemeinsam mit unseren Mitgliedsbetrieben eine Veranstaltungsreihe […]