Der KNAK Fachkurs Feldbotanik dient als Vorbereitung zur niedersächsischen Feldbotanikprüfung und richtet sich an Fortgeschrittene, die sich für eine Prüfung zur BANU-Zertifizierung Feldbotanik (Bronze) interessieren, Interessierte, die botanische Kenntnisse wieder auffrischen wollen, sowie Interessierte, die einen intensiven Einstieg in die Feldbotanik suchen.
Artenkenntnisse sind das A und O für eine erfolgreiche und nachhaltige Naturschutzarbeit und den Erhalt der Artenvielfalt. Der BANU (Bundesweiter Arbeitskreis der staatlich getragenen Bildungsstätten im Natur- und Umweltschutz) hat daher das bundesweite Programm „Wissen – Qualifizieren – Zertifizieren für Artenvielfalt“ mit einem dreistufigen Qualifizierungs- und Zertifizierungssystem mit den Niveaustufen Bronze, Silber und Gold ins Leben gerufen. Mehr Infos unter: www.artenkenntnis-niedersachsen.de
Der mehrtägige KNAK Fachkurs Feldbotanik vermittelt Grundlagen der Artbestimmung und Artenkenntnis, systematische Kenntnisse und Bestimmungskompetenzen. Grundlagen der Biologie und Ökologie von Gefäßpflanzen sowie Lebensraumkenntnisse werden sowohl in Theorie als auch Praxis erlernt. Vor allem aber sollten die Teilnehmenden fortgebildet werden, das Erlernte selbstständig zu festigen und zu erweitern, um sich durch eigenständiges Wiederholen, Beobachten, Bestimmen und Üben auf die Prüfungsanforderungen zum BANU-Zertifikat Feldbotanik Bronze vorzubereiten.
Prüfungen zum BANU-Zertifikat Feldbotanik Bronze finden am 28.06.2025 in Schneverdingen und am 23.08.2025 in Göttingen statt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen