Stauden pflegen (GaLa-Basics, Teil 1)

Großbeeren

GaLa-Basics bietet drei Bildungspläne zu den Themenbereichen „Wegedecken pflastern“, „Treppen bauen“ und „Stauden pflegen“ für An- / ungelernte Mitarbeiter*innen des Garten- und Landschaftsbaus an, diese können als Gesamtpaket sowie als […]

2. Online-Vernetzungstreffen zum Natürlichen Klimaschutz

Online

Interessierte am Themenfeld Natürlicher Klimaschutz sind wieder herzlich zur Vernetzung eingeladen. Neben informativen Kurzvorträgen aus der Praxis besteht viel Möglichkeit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Veranstaltung wird […]

Naturgartentage 2025 – Biodiversität & Klima

Hagen & online

Die Naturgarten-Fachtagung für Interessierte und Profis: 8 Vorträge und 20 Workshops an 3 Tagen, Treffpunkt der Naturgartenszene aus halb Europa! Naturgärten bieten eine Heimat für unsere einheimischen Pflanzen- und Tierarten. […]

Gehölze und Bäume für das öffentliche Grün der Zukunft

Grünberg

Lernen Sie in diesem Seminar, wie man mit standortgerechter Pflanzenauswahl sowie einer guten gestalterischen und funktionsgerechten Planung und Umsetzung gute Argumente für die Verwendung von Gehölzen im öffentlichen Grün schafft […]

Event Series Naturschutz kompakt

Naturschutz kompakt

Offenbach oder online

Nahezu alle flächen- bzw. ressourcenbeanspruchenden Planungen öffentlicher und privater Träger werden durch die Belange des Naturschutzes beeinflusst. Die einschlägigen Rechtsvorschriften sind umfangreich und komplex: Neben dem Bundes- und Landesrecht ist […]

Fachgerechte Schnittführung an Bäumen mittels Hebebühneneinsatz

Großbeeren

Baumbiologische Grundlagen Schnittführung, Schnittzeitpunkt und Arbeitsverfahren Baumpflegemaßnahmen gemäß ZTV-Baumpflege 2017 Besonderheit einiger Baumarten Einsatz von Arbeitsbühnen (VSG 4.2 Anl.2) Schnitt an Alt- und Jungbäumen (Erhaltungs- und Erziehungsschnitt) praktische Übungen